• 1000

Die Digitalisierung vernetzt die Welt. Wer davon profitieren will, braucht einen guten Plan. Wie man einen macht, wissen unsere Transformationsberater für den öffentlichen Sektor und jetzt auch der Landkreis Karlsruhe.

Der Landkreis Karlsruhe ist eine aufstrebende baden-württembergische Region mit mehreren Städten. Die Aufgabe unserer politisch-strategischen Beratung bestand darin, gemeinsam mit den Landkreisen Böblingen, Tuttlingen, Konstanz und Biberach eine interkommunale Plattform für Digitalisierungsvorhaben zu entwickeln. Der Name des Projekts spiegelte dabei sowohl die Strategie als auch die anstehende Transformation dahinter wider: Landkreise digital.

Digitale Prozesse und digitalen Wandel erarbeiten

Um die digitale Transformation auf den Weg zu bringen, akquirierten wir in einem ersten Schritt Fördermittel. Dafür analysierten unsere Expertinnen und Experten für den Public Sector die Förderbedingungen und bereiten den entsprechenden Förderantrag vor. Im zweiten Schritt übernahmen wir das Management und die Organisation einer neuen Projektstruktur. Dafür leiteten unsere Experten unter anderem eine Diskussion der Landkreisverantwortlichen. Deren Thema: Wie kann eine Plattform zur Vernetzung von Digitalisierungsvorhaben aussehen und welche Projekte eignen sich dafür? Konkret ging es den Verantwortlichen um Prozesse und digitalen Wandel in den Bereichen Bildung, digitales KfZ-Zulassungswesen, multimodale Mobilität, digitale Verwaltung und digitales Gesundheitswesen.

Entscheidend für die Entwicklung der interkommunalen Plattform war der dritte Schritt: Mit Vertretern des Landkreises erarbeiteten wir in Workshops und Expertengruppen ein ganzheitlich ausgerichtetes Projektmanagement. Mit diesem Prozess konnten wir sicherstellen, dass die Fördermittel rechtssicher eingesetzt und verwendet werden und der digitale Wandel nicht nur angestoßen wurden, sondern die Plattform auch in Betrieb ging.

Landkreise digital gibt der Vernetzung von Smart Cities und Smart Regions eine Vision – und einen Plan zur Umsetzung. Wir freuen uns, dass der Landkreis Karlsruhe mit unserer Beratung die digitale Transformation aktiv angehen konnte und für das Projekt am 3. Mai 2018 sogar eine Auszeichnung als digitale Zukunftskommune für das Konzept „digital@KA“ beim Wettbewerb „Digitale Zukunftskommune@bw“ des Landes Baden-Württemberg erhielt.

Landkreise digital: Eine politisch-strategische Transformationsberatung, die zeigt, dass Zukunft ist, wo Grenzen unscharf werden und Vernetzungen umso wichtiger.

Wie wir Sie auf dem Weg zu einer neuen Stadt- oder Regionenentwicklung begleiten können und die Potenziale der Digitalisierung für Ihr Smart-City-Konzept nutzbar werden, zeigen wir Ihnen hier.