• 1000

Wie schätzen Führungskräfte der Fertigungsindustrie aktuelle Geschäftsentwicklungen ein? Welche Trends prägen die Branche – und wie sehen die Prognosen aus? Antworten liefert unser Global Industrial Manufacturing CEO Outlook. Basis der englischsprachigen Studie ist eine Umfrage unter 175 Führungskräften.

Kernerkenntnisse im Überblick:

  • Die CEOs sind hinsichtlich der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung zuversichtlicher als zuvor. Das liegt unter anderem daran, dass Lieferkettenstörungen abgenommen haben. Allerdings erwarten die meisten nicht, dass das Wachstum des eigenen Unternehmens in den kommenden drei Jahren bei nicht mehr als 2,5 Prozent liegen wird – ein Wert unter der Inflationsrate.
CEO Outlook Grafik
  • Die digitale Transformation und ESG gelten als wesentliche Einfluss- und Erfolgsfaktoren. Der Fokus liegt unter anderem auf Industrie-4.0-Anwendungen als Werthebel. Für 69 Prozent der Befragten haben Investitionen in generative künstliche Intelligenz hohe Priorität, beispielsweise um Prozesse in der Kundeninteraktion umzugestalten und die Agilität zu erhöhen.
Global Industrial Manufacturing CEO Outlook
  • Übernahmen im Fokus: 88 Prozent der CEOs gehen davon aus, dass ihr Unternehmen innerhalb der kommenden drei Jahre zukaufen wird. Es zeichnet sich eine Fokussierung auf das Kerngeschäft ab: Unternehmen wollen Segmente stärken, die langfristig wertsteigernd sind und ins strategische Portfolio passen.
  • Es stehen angesichts hoher Marktdynamik entscheidende Monate an: Resiliente Unternehmen gehen voraussichtlich mit verbesserter Marktposition aus der Polykrise hervor. Weniger resiliente Unternehmen sind gefährdet – nicht nur hinsichtlich der Refinanzierung. Auslaufende Staatshilfen führen zu neuen Risiken.